top of page

Ott gewinnt «Schaffhauser», Kränze für Biäsch und Müller

  • Autorenbild: Marc Gantenbein
    Marc Gantenbein
  • 11. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. März

Damian Ott gewinnt das Schaffhauser Kantonalfest in Stetten. Christian Biäsch und Josias Müller sichern sich die Auszeichnung.

von Patrick Casanova


Zum letzten Kantonalfest der Saison traten 118 Schwinger an, darunter sechs Nordostschweizer Eidgenossen. Für die meistgenannten Favoriten wie Damian Ott und Domenic Schneider ging es neben dem Tagessieg auch darum, die Form für die kommenden grossen Feste wie den Schwägalp-Schwinget und das Eidg. Jubiläumsschwingfest zu konservieren. Hinter der Spitze bekamen einige Schwinger eine letzte Gelegenheit, sich mit einer guten Leistung für das 31-köpfige Nordostschweizer Aufgebot zu empfehlen, welches in knapp einem Monat den Saisonhöhepunkt in Appenzell bestreitet.


Vor nur 650 Zuschauerinnen und Zuschauern wurde die zehnköpfige Bündner Delegation in der Schaffhauser Vorortsgemeinde von Christian Biäsch angeführt. Nach mehrwöchiger Verletzungspause gab der Davoser vorletzten Sonntag beim Regionalfest auf dem Ricken ein starkes Comeback. In Stetten traf der 28-Jährige im Anschwingen auf den St. Galler Andy Signer, der Gang endete ohne Resultat. Nach zwei Siegen im Anschluss fand sich Biäsch bis zur Halbzeit in Tuchfühlung zur Spitze wieder, ehe er im vierten Gang vom Zürcher Eidgenossen Samir Leuppi zurückgebunden wurde. Zwei Siege zum Abschluss brachten Biäsch weit nach vorne, am Ende resultierte Rang drei und das vierte Eichenlaub der Saison.


Ein erneut gutes Fest zeigte auch der Zilliser Josias Müller. Vier Siegen standen zwei «Gestellte» gegen höherdotierte Gegner gegenüber. Dies brachte dem 18-Jährigen mit Rang vier den bereits dritten Kranzgewinn des Jahres ein.


Chancen auf Eichenlaub besass vor dem letzten Gang auch noch der Tenner Nando Joos. Der für den Eidg. Nachwuchsschwingertag in Sion selektionierte 16-Jährige verlor aber die sechste Paarung und wurde so am Ende Elfter, punktgleich mit dem Klosterser Jan Wehrli. Als bester Bündner hinter den Kranzrängen klassierte sich Marc Jörger auf Rang neun.


Erster Schaffhauser-Sieg für Ott

Der Festverlauf an der Spitze wurde erwartungsgemäss von den Eidgenossen geprägt, letztlich duellierten sich Schneider und Ott um den Tagessieg. Beide stiessen punktgleich mit je vier Siegen und einem Remis in die Endausmarchung vor. Im Schlussgang legte Ott den Thurgauer Hünen nach gut fünf Minuten ins Sägemehl. Für den Toggenburger Kilchberg-Sieger von 2021 ist es der erste Sieg am «Schaffhauser» und der fünfte Kranzfestsieg der Karriere. Schneider blieb der Ehrenplatz, punktgleich mit Fabian Kindlimann. Von den weiteren Eidgenossen gewannen auch Leuppi sowie der Appenzeller Martin Hersche den Kranz, der Sarganser Marco Good ging leer aus.




bottom of page