Sieg für Orlik, erster Kranzgewinn für Flütsch
- medien47
- 17. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Mai
Armon Orlik feierte am Samstag im zürcherischen Urdorf seinen 24. Kranzfestsieg. Im Schlussgang bezwang der Maienfelder Samir Leuppi. Eichenlaub gabs auch für Niklas Lötscher und erstmals für Marco Flütsch.

Etwas nachdenklich, aber es wurde ein Freudentag: Marco Flütsch aus Ascharina gewann am Samstag seinen ersten Kranz. Foto: Jakob Heer
von Patrick Casanova
Die Entscheidungen beim zweiten Nordostschweizer Kantonalfest verliefen ganztags sehr eng, auch wenn am Ende des Tages die Favoriten die Ranglistenspitze zierten.
Vor 5'500 Zuschauerinnen und Zuschauern begann Armon Orlik sein Pensum gegen Andreas Döbeli. In der ersten Direktbegegnung seit acht Jahren suchte der Maienfelder permanent die Entscheidung, der Aargauer Gast wusste aber sämtliche Angriffe zu parieren. Für den gestellten Gang erhielt Orlik zumindest einen Viertelpunkt mehr gutgeschrieben als sein Kontrahent.
Mit einem etwas überraschenden Sieg gegen Co-Favorit Domenic Schneider optimal ins Fest startete der Zürcher Hoffnungsträger Samir Leuppi, während mit dem Toggenburger Marcel Räbsamen (gegen Shane Dändliker) noch ein zweiter Eidgenosse im ersten Gang siegreich blieb.
Bis zur Halbzeit hielten sich die meisten Anwärter auf den Tagessieg schadlos, einzig Döbeli fiel früh aus der Entscheidung. Leuppi und Räbsamen zierten mit drei Siegen die Spitze der Zwischenrangliste, daneben wies von den 150 Teilnehmern nur noch Mario Schneider eine reine Weste auf. Orlik lauerte nach Erfolgen gegen Andrin Poltera und Michael Bernold dicht hinter dem Führungstrio.
Orlik am Nachmittag souverän
Nach der Mittagspause kam das Aushängeschild des Schwingclubs Unterlandquart gegen Mario Schneider zu einem raschen Sieg, die attraktive Begegnung zwischen den beiden Führenden Leuppi und Räbsamen endete dagegen ohne Resultat. Dadurch übernahm Orlik die Führung und stiess durch eine nachfolgende Maximalnote gegen den Flumser Fabian Bärtsch in den Schlussgang vor. Der punktgleiche Leuppi qualifizierte sich durch einen raschen Sieg gegen den Untervazer Niklas Lötscher für die Endausmarchung.
Der Schlussgang dauerte nur 50 Sekunden, ehe Orlik seinen Gegner nach einem Konter ins Sägemehl beförderte. Der Bündner Teamleader gewann das «Zürcher» damit zum dritten Mal und feierte im Limmattal seinen 24. Kranzfestsieg der Karriere.
Zwei weitere Bündner Kränze
Mehrere Bündner besassen vor dem sechsten Gang noch Chancen auf Eichenlaub. Die Möglichkeit nutzen konnte Niklas Lötscher, der mit vier Siegen Rang sechs erreichte und zum dritten Mal in seiner jungen Karriere vor die Ehrendamen treten durfte. Punktgleich seinen ersten Kranz erkämpfte sich Marco Flütsch aus Ascharina. Der 26-jährige Prättigauer schnupperte in den letzten Jahren schon öfter an der Auszeichnung, am Samstag war ihm das Glück nun hold. Wegweisend für Flütsch war ein morgendlicher Sieg gegen Teilverbandskranzer Christian Blaser.
Etwas Wettkampfpech bekundete dagegen Josias Müller. Der Zilliser gewann zwar vier Gänge, aufgrund fehlender Maximalnoten fehlte ihm am Ende aber ein Viertelpunkt für die Auszeichnung. Marc Ursin Niederberger (Chur), Fabio Castelli (Andeer) sowie der junge Niclaas Rungger (Valendas) klassierten sich mit je drei Siegen im vorderen Bereich des Mittelfelds.