top of page

Emser Kategoriensieg im Glarnerland

  • medien47
  • 29. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Mai

Beim Glarner Kantonalen Nachwuchsfest in Ziegelbrücke siegte der Emser Fadri Locher in der jüngsten Kategorie souverän.
Fadri Locher aus Domat/Ems gewinnt in Ziegelbrücke sein zweites Zweigfest 2025. Foto: Jakob Heer
Fadri Locher aus Domat/Ems gewinnt in Ziegelbrücke sein zweites Zweigfest 2025. Foto: Jakob Heer

von Patrick Casanova


Traditionell fand am Auffahrtstag das Glarner Kantonale Nachwuchsschwingfest statt. Unter den 367 Teilnehmern, welche sich in Ziegelbrücke in fünf Alterskategorien duellierten, befanden sich neben vielen Ostschweizern auch Gäste aus dem Schwyzer sowie dem Ob- und Nidwaldner Schwingerverband.

 

In der Kategorie der Jüngsten (Jahrgänge 2016/17) gewann Fadri Locher vom Schwingklub Domat/Ems alle sechs Gänge und feierte so nach dem Heimsieg in Cazis Mitte April seinen bereits zweiten Zweigfestsieg im laufenden Jahr. Im Schlussgang bezwang Locher den Hinterthurgauer Reto Pfleghart.

 

Bei den Jahrgängen 2014/15 ging der Festsieg an den Hinterthurgauer Sven Pfleghart. Als bester Bündner klassierte sich der Flimser Nino Beeli im siebten Rang.

 

Mit dem Steinacher Jakob Schmid gewann auch bei den Jahrgängen 2012/13 ein Thurgauer. Der Heinzenberger Pasquale La Torre sowie der Unterlandquarter Niclas Dönz erzielten mit dem sechsten Rang die besten Bündner Resultate.

 

Einen Gästesieg feierte der Schwyzer Silvan Steinauer (1a) bei den Jahrgängen 2010/11, punktgleich klassierte sich Jonas Steinauer im ersten Rang (1b). Der Zizerser Livio Gartmann belegte als bester Bündner in dieser Kategorie Rang vier.

 

Bei den Ältesten (Jahrgänge 2008/09) setzte sich mit dem Glarner Sales Tschudi der Favorit durch. Der in Matt wohnhafte Turnerschwinger, der am letzten Sonntag in Unterwasser bei seinem ersten Kantonalfest der Aktiven gleich den Kranz gewann, setzte sich an Auffahrt gegen alle sechs Gegner durch und gewann überlegen. Nando Joos aus Tenna wurde Zweiter.

 

Insgesamt sicherte sich das Bündner Team im vorderen Glarnerland 34 Zweige.



bottom of page