top of page

Giger siegt auf der Rigi, Orlik wird Zweiter

  • medien47
  • 13. Juli
  • 2 Min. Lesezeit
Samuel Giger gewinnt das Bergfest auf der Rigi nach einem Schlussgangerfolg gegen seinen Klubkollegen Mario Schneider. Armon Orlik wird ungeschlagen Zweiter.
Armon Orlik, hier nach dem Startsieg gegen Sven Schurtenberger, überzeugt auch auf der Rigi. Foto: Screenshot SRF
Armon Orlik, hier nach dem Startsieg gegen Sven Schurtenberger, überzeugt auch auf der Rigi. Foto: Screenshot SRF

von Patrick Casanova


Obwohl sich mit dem Toggenburger Werner Schlegel einer der Leader am Samstag krankheitsbedingt abmeldete, waren die Nordostschweizer beim dritten Bergkranzfest der Saison favorisiert. Die Spitze um Samuel Giger, Damian Ott und Armon Orlk schien stärker als die gastgebenden Innerschweizer, welche aufgrund von Terminkollisionen und Verletzungen auf zahlreiche Titulare verzichten mussten. Auch die Nordwestschweizer, welche als zweiter Gastverband auf die Rigi reisten, traten aufgrund der etwas unglücklichen Festkonstellation am Sonntag – neben der Rigi fanden parallel gleich zwei Teilverbandsfeste statt – ohne einige ihrer Aushängeschilder an.

Die Nordostschweizer prägten den Festverlauf denn auch von Beginn an. Zur Halbzeit führte Samuel Giger mit dem Punktemaximum. Nach drei Siegen (gegen Eidgenosse Sven Schurtenberger sowie gegen zwei Innerschweizer Teilverbandskranzer) wies auch Orlik zur Mittagspause eine reine Weste auf, lag aber notenbedingt einen halben Punkt hinter Giger zurück.


Orlik stellt gegen Giger

Aufgrund der NOS-Überlegenheit an der Spitze setzte die Einteilung den Führenden Giger nach dem Mittag gegen Orlik an. Die dritte Direktbegegnung der beiden im laufenden Jahr endete mit einer wenig spektakulären Punkteteilung. Giger sicherte sich danach den Einzug in die Endausmarchung durch eine weitere Maximalnote, Orlik lag nach einer «Zehn» im fünften Gang punktgleich mit Gigers Klubkollege Mario Schneider auf dem zweiten Zwischenrang. Schneider erhielt für den Schlussgang den Vorzug, in diesem musste er sich Giger aber nach wenigen Sekunden geschlagen geben. Giger feierte seinen bereits vierten Kranzfestsieg 2025 und den zweiten Rigi-Sieg nach 2021.

Orlik gewann nach einem abschliessenden Sieg gegen This Kolb seinen dritten Rigi-Kranz mit Rang 2, Damian Ott auf Rang 3 komplettierte den Nordostschweizer Dreifachtriumph.

 

Müller mit gutem Auftritt

Zum ersten Mal auf der «Königin der Berge» trat am Sonntag der zweite Bündner an, Josias Müller. Nach einer Startniederlage gegen Lukas Heinzer gelangen dem Zilliser vor dem Mittag zwei Siege, wobei sich unter den Geschlagenen mit dem Luzerner Marc Lustenberger auch ein Kranzfestsieger der laufenden Saison befand. Nach einem Remis zu Beginn des Nachmittags bettete Müller im fünften Gang mit Jonas Burch einen Eidgenossen ins Sägemehl. Der 19-Jährige schwang so im abschliessenden Gang um seinen ersten Bergkranz, gegen Patrick Betschart resultierte aber die zweite Niederlage. Am Ende blieb Müller Rang 11.



 
 
bottom of page