Müller erreicht Schlussgang
- Marc Gantenbein
- 16. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. März
Beim Hallenschwinget in Niederurnen unterliegt der Zilliser Josias Müller im Schlussgang dem Berner Eidgenossen Adrian Walther und beendet das Fest auf Rang 2.

von Patrick Casanova
Mit seinen ersten drei Kranzgewinnen und der Qualifikation für das Eidg. Jubiläumsschwingfest in Appenzell war der 18-jährige Josias Müller im letzten Jahr der Aufsteiger im Bündner Schwingerverband. Mit der ersten Schlussgangqualifikation an einem Aktivfest setzte das Mitglied des SC Heinzenberg nun gleich zu Beginn der Saison 2025 ein weiteres Ausrufezeichen.
Müller verdiente sich den Einzug in die Endausmarchung im Glarnerland durch vier Siege – darunter etwa gegen den Schwyzer Teilverbandskranzer Joel Kessler – sowie zwei «Gestellte». Auch dem Glarner Eidgenossen und Mitfavoriten Roger Rychen luchste Müller im vierten Gang ein Remis ab. Im Schlussgang traf Müller auf den zweiten Eidgenossen im 60-köpfigen Teilnehmerfeld, den Berner Adrian Walther. Walther agierte den ganzen Tag überlegen und stand so aufgrund seines Punktevorsprungs bereits nach fünf Gängen als Festsieger fest. Im Schlussgang legte Walther Müller nach nur fünf Sekunden ins Sägemehl und gewann das Fest mit der Maximalpunktzahl. Müller blieb der starke zweite Rang.
Vor 500 Zuschauerinnen und Zuschauern beendete der zweite Bündner, Niclaas Rungger aus Valendas, das Fest auf Rang 13.