Sieg für Ott in Lenzburg, Orlik Zweiter
- medien47
- 10. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Sept.
Damian Ott bezwingt im Schlussgang des Nordwestschweizer Schwingfests Nick Alpiger und feiert einen grossen Sieg. Armon Orlik wird ungeschlagen Zweiter.

von Patrick Casanova
126 Schwinger traten in Lenzburg zum letzten Teilverbandsfest der Saison an. Für Armon Orlik, der gemeinsam mit Damian Ott das Nordostschweizer Duo bildete, war die erste Teilnahme am «Nordwestschweizer» quasi die Hauptprobe für das «Eidgenössische» von Ende Monat.
Das Aushängeschild des Schwingclubs Unterlandquart traf im Anschwingen auf Lars Voggensperger. Orlik griff permanent an, der Baselbieter Eidgenosse konnte sich aber wiederholt aus heiklen Situationen befreien. Der attraktive Gang endete gestellt, beide Schwinger wurden mit einer «Neun» belohnt.
Mit einem grossen Sieg konnte zur Freude des Publikums das Aargauer Aushängeschild Nick Alpiger starten, er bezwang den Berner Adrian Walther. Königsanwärter Fabian Staudenmann, der zweite Berner Gast, liess gegen Joel Strebel ebenso wenig anbrennen wie Damian Ott gegen den Baselbieter Adrian Odermatt.
Zweiter Gestellter vor dem Mittag
Nach einer Maximalnote gegen den Solothurner Jonas Glutz traf Orlik vor dem Mittag auf Alpiger. Die siebte Direktbegegnung der beiden Schwergewichte endete zum vierten Mal ohne Sieger. Durch das zweite Remis fiel der Maienfelder deutlich zurück. Alpiger blieb zur Halbzeit ebenso wie Staudenmann, der im zweiten Gang gegen Sinisha Lüscher nicht über eine Punkteteilung hinauskam, an der Spitze dran. Als Einziger der Eidgenossen lauter Siege wies zur Halbzeit nur Damian Ott auf.
Enge Entscheidung um den Schlussgang
Nach der Mittagspause setzte Ott seine Siegesserie gegen den Solothurner Emporkömmling Marius Frank fort, der Toggenburger führte nun solo vor den ebenfalls siegreichen Alpiger und Staudenmann. Nach einer weiteren Maximalnote gegen Sven Schurtenberger zog Alpiger danach als Punktebester in die Endausmarchung ein. Ott stellte im fünften Gang das Spitzenduell gegen Staudenmann, dies reichte ihm ebenfalls für den Schlussgang. Dank eines starken Notenblatts erhielt Ott den Vorzug gegenüber zwei punktgleichen Kontrahenten. Im Schlussgang gelang Ott in der achten Minute der siegbringende Wurf. Nach dem Co-Sieg am «Nordostschweizer» Ende Juni gewann das Mitglied des Schwingclubs Wil somit sein zweites Teilverbandsfest 2025. Er rückt so in den verbleibenden Wochen bis Mollis auch wieder stärker in den Fokus.
Souverän zum ersten Nordwestschweizer Kranz
Orlik bezwang am Nachmittag Jérôme Rohrbach und nach wenigen Sekunden auch Sinisha Lüscher. Ein abschliessender Erfolg gegen Marius Frank brachte den 30-Jährigen punktgleich mit Fabian Staudenmann auf Rang zwei. Mit dem 75. Kranzgewinn der Karriere ist Orlik nun im Besitz sämtlicher Teilverbands- und Bergkränze.
