top of page

Zwei Festsiege und vier Schlussgangteilnahmen

  • medien47
  • 10. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Sept.

Beim letzten Kantonalfest der Saison in Schleitheim (SH) feiern Nando Joos (Tenna) und Sämi Moser (Mutten) Kategoriensiege.

Der Tenner Nando Joos (ganz links) und der Muttner Sämi Moser (3.v.l.) reihen sich in Schleitheim unter die Kategoriensieger. Foto: Petra Vollenweider
Der Tenner Nando Joos (ganz links) und der Muttner Sämi Moser (3.v.l.) reihen sich in Schleitheim unter die Kategoriensieger. Foto: Petra Vollenweider

von Patrick Casanova


Bis an die deutsche Grenze führte die Reise für den Bündner Nachwuchs am Samstag. Bei drückend heissen Temperaturen fand in Schleitheim mit dem «Schaffhauser» bereits das letzte Kantonalfest der Saison statt. Mit zwei Festsiegen, vier Schlussgangteilnahmen und 25 Zweiggewinnen darf sich die Ausbeute des Bündner Teams sehen lassen.

 

Die Kategorie der Jüngsten (Jahrgänge 2016/17) gewann der Wattwiler Jim Abderhalden. Fadri Brägger aus Laax sorgte auf Platz sieben für das beste Bündner Ergebnis, fünf Zweiggewinne gab’s in dieser Kategorie zu feiern.

 

Der Flimser Nino Beeli erreichte den Schlussgang bei den Jahrgängen 2014/15, in dem er dem St. Galler Fabio Rickenmann unterlag. Beeli beendete das Fest auf Rang 5, bester Bündner wurde der Unterlandquarter Edi Inderbitzin auf Rang 3. Sieben Auszeichnungen fanden den Weg ins Bündnerland.

 

Ebenfalls in den Schlussgang zog der Felsberger Nando Hochholdinger in der Kategorie der Jahrgänge 2012/13 ein. Dem Zürcher Julian Bolleter musste er sich geschlagen geben, das Mitglied des SC Chur beendete das Fest als bester Bündner auf Rang 3. Sechs Zweige gewann das Team in dieser Kategorie.

 

Zu einem Bündner Schlussgang kam es bei den Jahrgängen 2010/11. Sämi Moser aus Mutten setzte sich gegen den Zizerser Livio Gartmann durch und feierte so einen weiteren Festsieg. Gartmann klassierte sich auf Rang 4, insgesamt holte sich das Bündner Team fünf Zweige.

 

Bei den Ältesten (Jahrgänge 2008/09) setzte sich mit dem Glarner Kranzschwinger Sales Tschudi der Favorit durch. Der Tenner Nando Joos konnte durch eine Maximalnote im sechsten Gang aufschliessen und sich auf Rang 1b als Co-Sieger ausrufen lassen. Den Zweig sicherte sich auf Linus Hartmann (Felsberg) auf Rang 5.







 
 
bottom of page