
BÜNDNER-GLARNER KANTONALSCHWINGFEST
Logo 2026
Davos freut sich, Schwinger und viele begeisterte Zuschauende am 15. Juni 2024 am Bündner Glarner Schwingfest willkommen zu heissen. Am 16. Juni steigen dann zur gleichen Stelle die Jungschwinger am «Buabaschwinget» in die Hosen.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Schwingens und erleben Sie die beeindruckende Kraft und Technik, wenn sich die Athleten im Sägemehlring messen. Fiebern Sie mit bei den spannenden Wettkämpfen und geniessen Sie die lebendige Festatmosphäre mitten im Kurpark Davos mit kulinarischen Köstlichkeiten, Tradition und Folklore.
Hochkarätiges Teilnehmerfeld
Über 100 Schwinger vom Bündner, Glarner und Nordostschweizer Schwingverband sowie Gästeschwinger aus Trub (Emmental) und Schattdorf (Uri) treten im Davoser Kurpark zum Wettkampf an. Das verspricht Hochspannung. Das beliebte Schwingfest ist ein Publikumsmagnet. Kein Wunder: Letztes Jahr fand das Schwingfest in Flims statt.
Rund 3'000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das Spektakel vor Ort. Davos ist bereit für ein grosses Volksfest mit allem, was dazu gehört.
Buebe- und Jungschwinget
Früh übt sich, wer einmal den Titel des Königs oder der Königin erringen möchte. Am Sonntag, 16. Juni 2024 steigen die Jungschwinger im Alter von 8 bis 15 Jahren im Kurpark Davos ins Sägemehl. Derselbe Ort, an dem sich am Vortag die Bösen im fairen Wettstreit duelliert haben.
Gabentempel im Eisstadion Davos
Die Leistungen der Schwinger werden mit Preisen und Erinnerungsstücken belohnt, die wir im Gabentempel im Eisstadion Davos präsentieren. Möchten Sie auch etwas dazu beitragen? Werden Sie ein Gabenspenderin resp. Gabenspender und unterstützen Sie das Bündner Glarner Schwingfest durch Sachspenden oder mit einem Geldbetrag.

BILD SCUOL
DAS OK
LAGEPLAN
Adresse
TAGESPROGRAMM
07:30
Kampfrichtersitzung
08:00
Apell
08:30
Anschwingen
12:00
Mittagpause
13:00
Fortsetzung Schwingen
16:30
Schlussgänge
17:00
Rangverkündigung